#MeinSmartphone
Apps, Internettrends, Chancen & Herausforderungen
Das Smartphone – immer dabei, immer online.
Nicht nur Kinder und Jugendliche, auch Erwachsene sind ständig vernetzt, und das bringt große Veränderungen in unseren (Familien-) Alltag.
Apps wie WhatsApp, Instagram, YouTube oder TikTok verbinden uns mit der Welt und bieten endlose Unterhaltung – aber sie sind auch echte Zeitfresser und können manchmal Stress auslösen.
Doch wie finden wir den richtigen Umgang mit all diesen digitalen Möglichkeiten? Was heißt es eigentlich, gesund und bewusst online zu sein?
Medien sinnvoll zu nutzen bedeutet,
sich mit ihnen auseinander-zusetzen, nicht sie zu verbieten.
-
Ab wann ist ein Kind reif für das erste eigene Smartphone?
-
Welche Apps sind gerade im Trend und was sollte ich darüber wissen?
-
Welche Basics brauche ich zu Datenschutz, Jugendmedienschutz und Sicherheitseinstellungen?
-
Warum sind Kinder und Jugendliche ständig online – was steckt dahinter?
-
Wie beeinflussen KI und Algorithmen unseren Alltag – und wie können wir ihre Möglichkeiten sinnvoll nutzen, ohne uns von ihnen lenken zu lassen?
-
Wie schaffen wir es, auch online respektvoll miteinander umzugehen?
-
Wie kann ich auf Cybermobbing, Cybergrooming und Hate Speech reagieren?
-
Und wie entwickeln wir gemeinsam einen reflektierten, kompetenten Umgang mit dem Smartphone?
Der gewünschte Schwerpunkt ist nicht dabei oder mehrere Themen sollen miteinander kombiniert werden?
Kein Problem, einfach Kontakt aufnehmen!
Das Projekt kann online/offline als Vortrag mit 1-2 Zeitstunden oder
als interaktiver Workshop mit 4-8 Zeitstunden angeboten werden.