top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • TikTok
  • Black Twitter Icon
CorinnaSchaffranek.jpg
Logo-klein-frei.png

Corinna
Schaffranek
M.A. MEDIENPÄDAGOGIK

Gendergerechte Medienpädagogik
 - online -

MEDIENPÄDAGOGIK MADE WITH

Seit mehr als 10 Jahren arbeite ich als Medienpädagogin und liebe, was ich tue! 

Mein Ziel ist es, Menschen jeden Alters zu befähigen, Medien nicht nur zu konsumieren, sondern aktiv zu gestalten. Dabei lege ich Wert auf Kreativität, Empowerment und kritisches Denken.

Meine Angebote umfassen individuell angepasste Workshops, Weiterbildungen, Vorträge und Beratung für Pädagogische Fachkräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Jugendliche und alle, die ihre Medienkompetenz erweitern möchten.

 

Von der Medienanalyse bis zur Erstellung eigener digitaler Inhalte – gemeinsam erkunden wir die Welt der Medien und entwickeln Fähigkeiten, die für das 21. Jahrhundert unverzichtbar sind.

ABOUT

#EDUCATIONAL
#(QUEER-)FEMINISM
#NOHATE
#INSPIRING
#ANTIRASICM
#KNOWLEDGE
#EMPOWERMENT
#ONLINE
#UPTODATE
#INTERSECTIONAL

GAMEBOY, COMPUTER UND INTERNET

Für digitale Medien konnte ich mich bereits in meiner Kindheit begeistern. Von meinem Kommunionsgeld leistete ich mir damals 1996 meinen ersten Computer, einige Jahre später erhielt ich damit auch Zugang zum World Wide Web und so zu einer Welt, die mich bis heute fasziniert.

 

Nach meiner Ausbildung zur Informatikkauffrau bei der Leifheit AG in Nassau und zahlreichen Praktika im Bereich der Radio- und TV-Produktion, entschloss ich mich anschließend zu einem Studium der Sozialen Arbeit an der University Of Applied Sciences in Frankfurt mit dem Schwerpunkt „Kultur und Medien". Während dieser Zeit sammelte ich viele Erfahrungen im Bereich der Medienpädagogik, referierte als freie Kursleiterin an verschiedenen Organisationen und führte in zahlreichen Bildungseinrichtungen medienpädagogische Projekte durch. Vor allem die Arbeit im Infocafe, einem medienpädagogischen Jugendzentrum in Neu-Isenburg bei Frankfurt, prägte meinen beruflichen Weg besonders.

 

Gerade der Mix aus technischem und sozialem Wissen macht die Medienpädagogik für mich zu einem spannenden Arbeitsfeld. Um mein Fachwissen weiter auszubauen und mich beruflich weiterzuentwickeln, studierte ich anschliessend berufsbegleitend an der Donau-Universität in Krems, Österreich und schloss 2018 meinen Masterstudiengang „Handlungsorientierte Medienpädagogik“ ab. Hierbei spezialisierte ich mich in meinem Masterabschlussthema auf das Soziale Netzwerk „Instagram“ im Kontext von Mädchen, Schönheitsidealen und Bildbearbeitung". Daraus entwickelte ich das #INSTAGIRLS-Projekt, was auch in meinem erschienenen Buch beschrieben wird.

 

Nach vielen Einsätzen als selbstständige Medienpädagogin mit verschiedenen Partner*innen deutschlandweit arbeite ich derzeit ortsungebunden ONLINE als freie Dozentin, Lehrbeauftragte, Referentin und Workshopleitung für Bildungseinrichtungen, Jugendzentren, Universitäten, Firmen und Privatpersonen.

 

Mein Arbeitsschwerpunkt liegt in der gendergerechten, empowernden und feministischen Medienpädagogik.

HÖRPROBE

Ein Spotify-Podcast zu meiner Arbeit

TREATMENTS

THEMEN  I  ZIELGRUPPEN  I  ANGEBOTE

  • Social Media und Communities & Influencer*innenmarketing

  • Queere Onlinewelten, Netzfeminismus und Online-Empowerment

  • Instagram/TikTok – Im Kontext von Mädchen, Schönheitsidealen und Bildbearbeitung

  • Medienupdate - Mediale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen

  • Rollenbilder, Geschlechterkonstruktionen und Selbstdarstellung in Medienwelten

  • Digitale Spielwelten/Games und Gender

  • Digitale Gewalt - (Cyber-) mobbing, Cybergrooming, Cybersexting

  • Fachkräftefortbildungen zu Canva (Öffentlichkeitsarbeit und Onlinemarketing)

  • Schulung für Lehrende, pädagogisches Fachpersonal und Firmen

  • Beratung zu medienpädagogischen Themen und pädagogische Potenziale der Medienarbeit

  • Praxistage an Schulen oder in Jugendeinrichtungen

  • Individuelle Beratung für Eltern zur Medienerziehung zu Hause

  • Themen-Elternabende in Schulen, Kindergärten, Jugendämtern

  • Medienkompetenztraining für Menschen mit Behinderung

Du hast eine individuelle Anfrage? Gerne - ich bin flexibel!

KOOPERATIONSPARTNER*INNEN

mbcom_Logo_inv_RGB.jpg
logo_gmk_rechts750.png
Logo_Stiftung Digitale Chancen.jpg
logo_gmk-rund500-trp.png
JBW-Logo_mit_breitem_weißem_Rahmen.jpg
Logo_kvhs.png
logo-wb.png
Büro_F_Logo_Farbe.jpg
ffm.JPG
wappen_andernach.png
logo.PNG
logo plfrei.png
JUZ-LOGO neu.jpg
Logo_Kultur trifft Digital_mit Schrift.j
Logo.jpg
logo_lkh_rhein-mosel-fachklinik_andernac
HIGH5.jpg
Logo St. Raphael CAB.jpg
557_35_logo_rvs_1000x700_mR.jpg
NgG_mit_schriftzug.PNG
Bildschirmfoto 2020-07-23 um 08.21.05.pn
logo.png
Unknown.png
dhg-logobadge-green-rgb.png
Auszeit Logo.png
eschborn.jpg

TESTIMONIALS

"Die Fortbildung #GG-GamerGirls* mit Corinna ist superspannend gewesen. Corinna ist eine sehr kompetente Referentin, die es schafft alle Teilnehmenden mitzunehmen und dabei viel Wissen weitergibt. Sehr bereichernd für die alltägliche Arbeitspraxis!"

Präventiver Jugendschutz Frankfurt

Medienpädagogin Beate Kremser

CONTACT
bottom of page